Datenschutz

 

Einleitung

Sie hinterlassen digitale Spuren, wenn Sie sich auf unseren Webseiten bewegen. Einige dieser Spuren könnten Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, auch wenn das für diese Seiten weder gewollt noch praktisch möglich ist. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Webseiten besuchen. Informationen über alle anderen Daten, die wir verarbeiten, wenn Sie beispielsweise mit uns in einer Geschäftsbeziehung stehen, erhalten Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Besucherinnen und Besucher unserer Webseiten bezeichnen wir in dieser Datenschutzerklärung als „Nutzer“.

Verantwortliche für diese Datenschutzerklärung

Reederei Gerd Ritscher GmbH & Co. KG

mailto: datenschutz@rgr-shipping.com

Telefon: +49 (4162) 41 808 10

Unser Impressum finden Sie hier.

Daten, die wir verarbeiten, wenn Sie unsere Webseiten besuchen:

  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer auf der jeweiligen Seite – anonymisiert)
  • (Anonymisierte) Metadaten, Kommunikationsdaten (z.B. aufrufender Browser, IP-Adressen)

Diese Daten werden mit dem Aufruf der Seiten automatisch im Hintergrund erfasst. Sie werden nach 10 Tagen gelöscht.

Wenn Sie mit uns per E-Mail in Verbindung treten, erfassen wir zusätzlich diese Daten:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adresse)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummer)

Daten, die wir von Nutzern aus E-Mails oder dem Kontaktformular erhalten, werden im Rahmen der E-Mail-Archivierung 10 Jahre lang gespeichert.

Warum verarbeiten wir diese Daten? (Zweck)

  • Zurverfügungstellen der Webseiten, Zurverfügungstellen der Funktionen und Inhalte der Seiten

Rechtsgrundlagen

Für die Verarbeitung Ihrer Daten auf diesen Seiten brauchen wir eine Erlaubnis des Gesetzes. Das Gesetz ist in diesem Fall die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Folgende Vorschriften erlauben uns die Verarbeitung Ihrer Daten auf unseren Webseiten:

  • 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Übermittlung Ihre Daten in Drittländer

Wir übermitteln Ihre Daten nicht in Länder außerhalb der EU.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren Daten

  • Nach Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre Daten verlangen, die wir von Ihnen verarbeiten.
  • Wenn wir unrichtige oder unvollständige Daten von Ihnen haben, können Sie die Berichtigung dieser Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO). Es kann jedoch Fälle geben, in denen wir Ihre Daten trotz Ihres Wunsches nicht löschen dürfen oder müssen. Wenn Sie von uns die Löschung dieser Daten verlangen, werden wir prüfen, ob solche Gründe vorliegen. Wenn nicht, löschen wir Ihre Daten.
  • Die Alternative zur Löschung Ihrer Daten ist in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 18 DSGVO). Auch dabei gilt: lassen Sie uns wissen, wie Sie verfahren wollen, dann prüfen wir die gesetzlichen Vorgaben und finden einen Weg, der Ihre und unsere Interessen ausgleicht.
  • Wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Datenschutzvorgaben für die Verarbeitung Ihrer Daten auf diesen Webseiten nicht einhalten, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO). Eine Liste mit den Kontaktdaten aller europäischer Datenschutz-Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
  • Wir haben in dieser Datenschutzerklärung ein paar Mal unsere „berechtigten Interessen“ erwähnt, die uns die Verarbeitung Ihrer Daten auf diesen Webseiten erlaubt. Wenn wir Ihre Daten mit der Begründung unseres „berechtigten Interesses“ verarbeiten, können Sie gegen diese Datenverarbeitung Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO). In Bezug auf Matomo haben wir Ihnen eine Widerspruchsmöglichkeit zur Verfügung gestellt. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen – die wir hier ebenfalls nicht einsetzen. Im übrigen gilt: Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, schreiben Sie eine E-Mail an info(at)privcom.de. Wir prüfen dann Ihr Anliegen und melden uns mit einem Ergebnis.
  • Wir arbeiten auf diesen Seiten zwar nicht mit Einwilligungen in eine Datenverarbeitung, aber es muss trotzdem der Hinweis erfolgen, dass Sie das Recht haben, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
  • Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.

Plugins

Einwilligung mit Complianz

Complianz BV
CoC 71781475
Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande

Durch den Einsatz von Complianz werden beim Betreten unserer Website Ihre Cookie-Präferenzen abgefragt. Die dabei erfassten Daten werden gespeichert, um Ihre Einwilligung zu verwalten und nachzuweisen. Dies umfasst:

  • Ihre IP-Adresse (anonymisiert)
  • Informationen zu Ihrem Browser und Gerät
  • Datum und Uhrzeit der Einwilligung
  • Die von Ihnen gewählten Cookie-Präferenzen

Die Speicherung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtskonformen Einwilligungsverwaltung).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Complianz.

Wordfence
Wir haben Wordfence auf dieser Website eingebunden.
Anbieter ist Defiant Inc.,
Defiant, Inc., 800 5th Ave
Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachfolgend „Wordfence“).

Wordfence dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen
Cyberattacken. Zu diesem Zweck stellt unsere Website eine dauerhafte Verbindung zu den Servern von
Wordfence her, damit Wordfence seine Datenbanken mit den auf unserer Website getätigten Zugriffen
abgleichen und ggf. blockieren kann.
Die Verwendung von Wordfence erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber
hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung
von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im
Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes
geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der
gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren
Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Burst Statistics
Diese Website nutzt den Analysedienst Burts Statistics. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande (im Folgenden „Complianz“).

Burst Statistics ist ein datenschutzfreundliches Statistik-Tool, um das Besucherverhalten zu analysieren. Für diese Funktion sammeln wir (diese Website) anonymisierte Daten, die lokal gespeichert werden, ohne sie mit anderen Parteien zu teilen. Wir können diese Daten in keinerlei Bezug mit Ihrer Person setzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von Burst (https://burst-statistics.com/legal/privacy-statement-eu/).

Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Marinetraffic (iFrame)

Auf unserer Website haben wir Inhalte von Marinetraffic eingebunden. Marinetraffic bietet Echtzeit-Schiffsverkehrsdaten und Karten. Durch das Einbetten des iFrames werden personenbezogene Daten an Marinetraffic übermittelt, sobald Sie unsere Seite besuchen oder mit den eingebetteten Inhalten interagieren. Diese Datenverarbeitung erfolgt durch Marinetraffic und unterliegt deren Datenschutzbestimmungen.

Vor der Anzeige der eingebetteten Inhalte von Marinetraffic und der Übermittlung Ihrer Daten an diesen Anbieter holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Im Rahmen der Nutzung von Marinetraffic können folgende Daten verarbeitet werden:

  • IP-Adresse
  • Informationen zu Ihrem Gerät und Browser
  • Interaktionen mit den eingebetteten Inhalten (z. B. Kartennutzung, Klicks, etc.)

Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Marinetraffic erfolgt in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den Datenschutzbestimmungen von Marinetraffic finden Sie hier: https://www.marinetraffic.com/en/privacy.

Bitte beachten Sie, dass Marinetraffic eigene Cookies setzt, um seine Dienste zu verbessern und gezielte Werbung bereitzustellen. Weitere Informationen zu den Cookies von Marinetraffic finden Sie in deren Cookie-Richtlinie.

Die Datenverarbeitung durch Marinetraffic erfolgt möglicherweise in Drittländern außerhalb der EU/EEA, darunter auch in den USA. Marinetraffic hat geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Marinetraffic.

Panoee (iFrame)

Auf unserer Website haben wir Inhalte von Panoee eingebunden. Panoee bietet interaktive 360-Grad-Bilder und virtuelle Touren. Wenn Sie die eingebetteten Inhalte auf unserer Website aufrufen, können personenbezogene Daten an Panoee übermittelt werden, insbesondere durch Interaktionen mit den virtuellen Touren oder Bildern.

Vor der Anzeige der eingebetteten Inhalte von Panoee und der Übermittlung Ihrer Daten an diesen Anbieter holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Im Rahmen der Nutzung von Panoee können folgende Daten verarbeitet werden:

  • IP-Adresse
  • Informationen zu Ihrem Gerät und Browser
  • Interaktionen mit den eingebetteten Inhalten (z. B. Klicken, Navigieren in virtuellen Touren)

Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Panoee erfolgt in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den Datenschutzbestimmungen von Panoee finden Sie hier: https://panoee.com/privacy-policy.

Bitte beachten Sie, dass Panoee eigene Cookies setzt, um seine Dienste zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren. Weitere Informationen zu den Cookies von Panoee finden Sie in deren Cookie-Richtlinie.

Die Datenverarbeitung durch Panoee erfolgt möglicherweise in Drittländern außerhalb der EU/EEA. Panoee hat geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Panoee.

Weitergehende Fragen zu dieser Datenschutzerklärung

Weitergehende Fragen zu dieser Datenschutzerklärung beantworten wir gerne unter datenschutz@rgr-shipping.com .

Stand dieser Datenschutzerklärung

27.12.2023. Eine Überprüfung und Überarbeitung erfolgt – sofern erforderlich –  in regelmäßigen Abständen.